Rezepte für Zebufleisch

Ramen mit Roastbeef vom Zwergzebu 

Zutaten

  • 2 cm Ingwer
  • 3 Knoblauchzehen
  • 200 g Champignons 
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 Eier
  • 250 g Mie-Nudeln
  • 2 EL Sesamöl
  • 2 Liter Hühnerbrühe
  • 4 EL Sojasauce

Zutaten für das Zebufleisch

  • 500 Gramm - 1kg Zwergzeburoastbeef
  • 1 TL Sesamöl
  • 2 EL Sojasoße
  • 50 ml Hühnerbrühe

Zubereitung 

  • Ingwer und Knoblauch klein hacken. Champignons vierteln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. 
  • Eier in ausreichend kochendem Wasser für 6 Minuten wachsweich kochen, Mie-Nudeln nach Packungsanweisung kochen. 
  • Roastbeef mit Sesamöl bestreichen, salzen und pfeffern. Dann in eine Auflaufform geben und Sojasauce und Hühnerbrühe zugeben. 20 Minuten bei 160 Grad Umluft backen, dann in dünne Scheiben schneiden.
  • Sesamöl in einem großen Topf erhitzen und Ingwer und Knoblauch anbraten. Champignons zugeben und kurz mitbraten. Mit Hühnerbrühe ablöschen und aufkochen. 5 Minuten köcheln lassen, dann Sojasauce unterheben.
  • Mie-Nudeln in Schalen verteilen, dann mit der Brühe übergießen. Mit halbierten Eiern, Roastbeef und Frühlingszwiebeln garnieren.

 

Rezept für Zebubraten

ca. 1 kg Braten
Salz
Pfeffer
1/2 Bund Suppengrün
3 Schalotten
2 EL Öl oder Butterschmalz
3 EL Tomatenmark
1 Lorbeerblätter
3 Pimentkörner
2 Wacholderbeeren
1 Prise Zucker
2 Zweige frischer Thymian
2 EL Balsamessig
250 ml Rotwein
200 ml Wildfond
1 kleine Dose geschälte Tomaten

Schritt 1

Fleischstück kalt abspülen und mit Küchenpapier sorgfältig trocken tupfen. Rundherum mit Salz und Pfeffer einreiben. Das Gemüse vorbereiten. Möhren mit dem Sparschäler schälen, mit einem Kochmesser in Scheiben schneiden. Sellerie ebenfalls schälen und würfeln. Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden. Nun noch die Schalotten abziehen und halbieren.

Schritt 2

In einem feuerfesten Bräter 3 EL Öl oder Butterschmalz erhitzen. Dann das Bratenstück darin von allen Seiten anbraten, sodass eine kräftige Röstkruste entsteht. Die sorgt später dann für das tolle Aroma.

Schritt 3

Jetzt den Braten herausnehmen und beiseitestellen. Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Restliches Fett in den Bräter geben und kurz erhitzen. Als Nächstes gibst du das vorbereitete Gemüse und die Schalotten in das Bratfett und röstest alles unter Rühren ca. 5 Minuten an. Nun kommen die Gewürze und die Flüssigkeiten dazu. Als Erstes das Tomatenmark in den Bräter geben und verrühren. Lorbeer, Piment, Wacholder, Zucker und Thymian zufügen. Dann mit Essig, Wein und Fond ablöschen. Zum Schluss die Dosentomaten zerkleinern, ebenfalls zufügen und alles zum Kochen bringen.

Langsames und sanftes Garen macht das Fleisch schön zart.

Schritt 4

Im offenen Bräter ca. 10 Minuten einkochen lassen, dann den Braten wieder hineingeben. Deckel auflegen und den Bräter für 2 Stunden in den Ofen schieben. Zwischendurch hin und wieder mit dem Bratsud beschöpfen.

Schritt 5

Braten aus dem Fond nehmen und warmhalten. Für die Sauce den Sud nun durch ein Sieb laufen lassen und so die groben Gewürze herausfiltern. Dabei einen Teil des weichgekochten Gemüses zum Binden der Sauce mit durch das Sieb streichen. Sauce nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit Sahne verfeinern.

Schritt 6

Braten mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden, mit der Sauce und den Beilagen servieren.

Wir erweitern unsere Rezepte in Kürze immer weiter.